‏إظهار الرسائل ذات التسميات Samsung Galaxy Note 2. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات Samsung Galaxy Note 2. إظهار كافة الرسائل

الخميس، 7 نوفمبر 2013

Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update XXUEMI6 geleakt

Nachdem bereits gestern das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update geleakt wurde, steht nun heute das Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update vor der Tür. Samsung scheint also fleißig an der Umsetzung seine Android 4.3 Update Fahrplans zu arbeiten. Man kann also davon ausgehen, dass der angekündigte Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update Termin eingehalten werden wird.

Bei der jetzt aufgetauchten Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update mit der Versionsnummer XXUEMI6 handelt es sich um eine frühe Version vom 25. September. Jedoch sind darin ebenfalls schon Samsung Wallet und KNOX als Sicherheitslösung enthalten. Die Firmware ist im großen und ganzen mit der gestern geleakten Version für das GALAXY S4 vergleichbar. auch hier ist das System jetzt deutlich flüssiger und TouchWiz wurde hier und da ein wenig angepasst.


Jedoch dürfte dieses Update für die User des Samsung GALAXY Note 2 interessanter sein als für die S4-User. Denn immerhin sind sie noch mit Android 4.1 unterwegs, da wird wirklich langsam das Android 4.3 Update fällig. Jedoch liegt diese lange Update-Pause einzig und allein an der Tatsache, dass das Samsung GALAXY Note 2 Android 4.2 Update ausgelassen wurde. Ebenfalls so für das GALAXY S3, für das dann bestimmt auch in den nächsten Tagen die erste Android 4.3 Firmware auftauchen wird.

Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update

Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Galaxy Note 2, Note 2, Samsung Note 2, Android 4.3
Noch handelt es sich bei der geleakten XXUEMI6 Android 4.3 Firmware für das Samsung GALAXY Note 2 nicht um die finale Version. Daher kann es hier und da noch zu Problemen kommen. Wer aber trotzdem die Firmware flashen möchte, der kann sich das Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 bei den xda-developers herunterladen. alle, die sich nicht mit der Materie auskennen sollten auf das offizielle Update warten.

Quelle: xda
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samsung Android 4.3 Update Fahrplan bestätigt

Der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan stand zwar fest, war aber noch immer nicht offiziell von Samsung bestätigt worden. Dies haben nun Provider dafür getan. Der französische Mobilfunkbetreiber SFR hat nun ebenfalls einen Android 4.3 Update Fahrplan für die Samsung Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2 herausgegeben. Und diese Daten decken sich mit den bereits bekannten.

Eigentlich stand ja schon fest, wann die Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und GALAXY Note 2 das Android 4.3 Update erhalten sollten. Immerhin hatten die Südkoreaner es für das S4 zumindest für Oktober angekündigt. Jedoch gab es keine offizielle Bestätigung für die beiden anderen Modelle. Und zwischendurch tauchten Gerüchte auf, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update vielleicht sogar auf November verschoben würde.


Doch nun scheint dieses Roadmap hier aus Frankreich den bestehenden Android 4.3 Update Fahrplan endgültig zu bestätigen. Und das heißt also, dass wir Android 4.3 für das Samsung GALAXY S4 noch im Oktober bekommen werden. Danach werden das Samsung GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2 im November/Dezember folgen. Es bleibt also alles beim bekannten Termin.

Samsung Android 4.3 Update startet im Oktober

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Ob es wichtige Änderungen im Gegensatz zu Android 4.2.2 auf diesen Modellen geben wird, ist noch unklar. GALAXY S3 und Note 2 sind ja sogar noch mit Android 4.1 unterwegs. Vielleicht orientiert sich die Firmware ja an der des Note 3, mal sehen. Damit dürften dann, wenn alles glatt läuft, bis zum Jahresende das gros der Samsung User das Android 4.3 Update erhalten haben.

Quelle: SFR

Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update erst im November?

Der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan stand ja eigentlich fest. Im Oktober sollte es mit dem Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update beginnen, im November sollte dann das Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update folgen und im Dezember sollte dann das GALAXY Note 2 das Android 4.3 Update bekommen. So der letzte Stand der Informationen. Doch aus Kanada kommen nun schon wieder neue Meldungen, dass sich das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update verschieben könnte.

Das Samsung Android 4.3 Update für die Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und Note 2 lässt doch auf sich warten. Auf der IFA wurde bestätigt, das zumindestens das Samsung GALAXY S4 das Android 4.3 Update im Oktober erhalten soll. Doch kann Samsung diesen Plan einhalten? So wie es aussieht wohl nicht. Denn Samsung Kanada hat nun verlauten lassen, dass für das GALAXY S4 das Android 4.3 Update erst im November erscheinen soll.


Wie Samsung Kanada gegenüber Mobilesyrup verlauten ließ, wird sich das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update verspäten. Dafür sollen dann aber gleich alle 3 Samsung Modelle, die oben erwähnt sind, das Android 4.3 Update zeitgleich erhalten. Das heißt also, dass auch die User des GALAXY Note 2 nicht bis Dezember warten müssen. Ob das aber auch für uns hier in Deutschland zutrifft, muss erst noch bestätigt werden.

Samsung Android 4.3 Update verspätet sich

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Jetzt sollten wir erst einmal ruhig bleiben. Das Samsung Kanada nun den eigentlich geplanten Android 4.3 Update Fahrplan schon wieder ändert muss für uns in Deutschland nichts heißen. Meistens haben wir Europäer die Updates von Samsung sowieso schneller als die Amerikaner. Daher sollten wir jetzt ruhig bleiben. Ich denke, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update wie geplant im Oktober starten wird.

Quelle: SamMobile

الأربعاء، 6 نوفمبر 2013

Samsung Android 4.3 Update Fahrplan

So langsam kommen wir in die heiße Phase des Update-Herbst. Denn in den nächsten Wochen und Monaten wird gerade Samsung für eine Reihe Modelle das Android 4.3 Update ausrollen. Den Anfang soll bereits im Oktober das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update machen. Dieses ist aber nicht das einzige Smartphone, welches auf die (noch) aktuellste Android Version geupdated werden wird. auch das GALAXY S3 und das GALAXY Note 2 werden folgen.

Das das Samsung GALAXY S4 irgendwann das Android 4.3 Update bekommen würde, war ziemlich sicher. Trotzdem hat es viele überrascht, dass sich die Südkoreaner bis Oktober damit Zeit lassen wollen. Dafür ist das GALAXY S4 Update aber auch schon bereits seit geraumer Zeit in der Erprobung, jetzt dürfte der letzte Feinschliff erfolgen. Ich persönlich hatte ja eher mit dem Android 4.3 Update für das GALAXY S4 zur IFA 2013 gerechnet, dies wäre eine große Bühne für das Update gewesen.


Kommen wir zum letztjährigen Flaggschiff Samsung GALAXY S3. Auch dessen Android 4.3 Update ist bereits in der Erprobung. Jedoch wird es keinen Release im Oktober geben. Neuesten Aussagen zufolge ist mit dem Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update eher im November zu rechnen. Daher heißt es für die leidgeprüften User des Modells noch ein wenig warten.

Samsung bereitet Android 4.3 Rollout vor

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Letzter im Bunde wird das Samsung GALAXY Note 2 sein. Dessen Android 4.3 Update wird nicht vor Dezember erscheinen, wenn man den Quellen trauen darf. Auch hier wird fleißig getestet. Jedoch hat das späte Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update einen triftigen Grund. Schließlich ist der Nachfolger Note 3 bereits out-of-the-box mit Android 4.3 erschienen, und diese Exklusivität will man dem Modell noch ein wenig länger garantieren. Aber wie ihr seht, wird in den nächsten Monaten viel passieren.

Quelle: SamMobile

الأربعاء، 30 أكتوبر 2013

Android 4.3 Jelly Bean Update Nears: Samsung Announces Galaxy S4, S3, Note 2 ‘Premium Suite’ Software Includes OS And Galaxy Gear Support

Android 4.3 Jelly Bean Update Nears: Samsung Announces Galaxy S4, S3, Note 2 ‘Premium Suite’ Software Includes OS And Galaxy Gear Support

[Update 10/25 2:00PM] Samsung has updated the Verizon Galaxy S4 changelog on its website, indicating that the Premium Suite software with Android 4.3 Jelly Bean will soon begin rolling out, likely sometime Monday. 

Samsung has confirmed that various Galaxy devices will begin seeing the Android 4.3 Jelly Bean update very soon.

Last week, Samsung released a press statement detailing its plans for the Android 4.3 update for several handsets including the Galaxy S4, Galaxy S3, Galaxy Note 2, and Galaxy Gear support for handsets including the Galaxy S4 mini, Galaxy S4 Active, Galaxy S4 Zoom, Galaxy Mega 5.8 and Galaxy Mega 6.3. Soon after, an Android 4.3 and Galaxy Gear update time table leaked, suggesting that Android 4.3 would begin rolling out on U.S. Galaxy models, starting with the Verizon Galaxy S4 on Monday. Now Samsung has released a new statement, essentially confirming the update schedule.
Leaked documents apparently indicated Samsung's plans to update devices to Android 4.3 Jelly Bean to make them compatible with the Galaxy Gear smart watch.
Samsung’s press statement details that U.S. models of the Samsung Galaxy S4, Galax S3 and Galaxy Note 2 will receive a Premium Suite software update, which includes Android 4.3 Jelly Bean, Galaxy Gear support and Samsung KNOX security, among many other features. Noting that rollout schedules may vary by carrier and devices, Samsung says updates will in fact begin Monday; however, it does not indicate which carriers will soon update.

Android 4.3 Jelly Bean Update Nears: Samsung Announces Galaxy S4, S3, Note 2 ‘Premium Suite’ Software Includes OS And Galaxy Gear Support


In addition, Samsung announced that the Samsung Galaxy S4 mini and Samsung Galaxy Mega devices will also update with the Premium Suite software, to get Android 4.3 and Galaxy Gear support, within a few months.

 Android 4.3 Jelly Bean Update Nears: Samsung Announces Galaxy S4, S3, Note 2 ‘Premium Suite’ Software Includes OS And Galaxy Gear Support


Currently the GT-I9505 and GT-I9500 international models, as well as foreign regional models of the Samsung Galaxy S4 have updated to Android 4.3 Jelly Bean in select countries. If the leaked timetable is an accurate indicator, the Galaxy S4, Galaxy S3 and Galaxy Note 2 will be updated to Android 4.3 on four major carriers -- Verizon, AT&T, Sprint and T-Mobile -- by the end of the year.

Nexus 5 Release Date Approaches: Device Remains Unofficial As Photo Leaks, Pre-Registration Leaks, Spec Leaks, And Inventory Leaks Surface

Nexus 5 Release Date Approaches: Device Remains Unofficial As Photo Leaks, Pre-Registration Leaks, Spec Leaks, And Inventory Leaks Surface


As the Nexus 4 and Android 4.4 KitKat "release-gate" continues and the device and operating system remain unofficial, many tidbits have surfaced in the past day that lead us to believe a launch is still imminent.

Nexus 5 Image Capture Leaks

nexus-5-photo-google-plus-1
Image reportedly taken with a Nexus.  Google +
First, an image, which was reportedly captured with a Nexus 5 handset, was discovered on Google +. The picture of some garden vegetables, probably taken by a Google employee, was quickly taken down; however, EXIF data for the image was collected, and indicates that the image was taken with the Nexus 5. The image is supposedly 3264 by 248 pixels and was captured by an 8-megapixel camera featuring f/2.4 aperture and high-dynamic ranging (HDR). Assuming the image is real, we should be expecting an impressive shooter on the Nexus 5.

 Nexus 5 Release Date Approaches: Device Remains Unofficial As Photo Leaks, Pre-Registration Leaks, Spec Leaks, And Inventory Leaks Surface

Nexus 5 Specs Leaked Through Carrier Pre-Registration Page

wind-nexus5-pre-register-640x533
Wind Mobile pre-registration.  Facebook/Wind mobile
While images taken with the Nexus 5 were being loaded to Google +, a Canadian carrier, Wind Mobile, also loaded its Nexus 5 pre-registration page to their Facebook page. The leak included an extensive list of specs, which we can supposedly expect to see on the Nexus 5.

Nexus 5 Release Date Approaches: Device Remains Unofficial As Photo Leaks, Pre-Registration Leaks, Spec Leaks, And Inventory Leaks Surface


wind-nexus-5-specs
Prospective specs for the Nexus 5.  Facebook/Wind Mobile
According to Wind, the Nexus 5 will feature 4.95-inch 1920×1080 display protected by Corning’s Gorilla Glass 3, a 2.3GHz quad-core Qualcomm Snapdragon 800 processor, 2GB RAM and 16GB or 32GB internal storage options, an 8-megapixel main camera featuring optical image stabilization (OIS), and a 1.3-megapixel front camera, connectivity including Wi-Fi (2.4G/5G) 802.11 a/b/g/n/nc, NFC and Bluetooth 4.0, and the Android 4.4 KitKat operating system.

The Nexus 5 will reportedly be 130 grams in weight and will have dimensions of 69.17 x 137.84 x 8.59 mm. It is expected to include ports and connectors such as microUSB, SlimPort enabled, 3.5mm stereo audio jack, Dual microphones, Ceramic power and volume buttons.

Notably, specs indicate that the Nexus 5 will feature an 8-megapixel camera, as was determined by the EXIF data. Keep in mind that megapixels do not determine photo quality on a device, but rather what a photo will look like printed. The OIS and possibly also HDR would be the technology enabling improved on-screen photo quality.

LG Canada Warehouse Nexus 5 Inventory Leaked

nexus5-465x620
Nexus 5 inventory.  NeoGAF forums
Canada must be extremely anxious to release the Nexus 5 as not only have pre-registration pages for Canadian carriers popped up, but so have images of what may be Nexus 5 inventory at a LG warehouse in Canada. One image notably shows the supposed Nexus 5 box, which was previously leaked.

The images, which were shared on Reddit, where reportedly taken by an LG employee, who says approximately 30,000 Nexus 5 handsets will ship to Canadian carriers and retailers this week. The employee at the “LG western Canadian Distribution Center” details that 26,000 Nexus 5 units will supply Eastern Canada, primarily the carrier Rogers, while 4,000 units will supply Western Canada, mostly going to carriers Bell and Telus. It is safe to say that Toronto-based Wind Mobile is expecting Nexus 5 shipments too. Some suspect that this 30,000-unit inventory does not include supplies, which will be purchased through the Google Play Store.

Other Sightings and Information  

The Nexus 5 has also shown up in another inventory leak recently, at UK retailer Carphone Warehouse, whose system indicates 1,500 white Nexus 5 units in stock. There are reportedly also 1,500 black Nexus 5 units in stock at Carphone Warehouse, bringing its total supply to 3,000. There is no indication as to whether the leak is fake, but inventory listings from Carphone Warehouse are nothing new. The Nexus 4 also appeared in its inventory listings in 2012 just weeks before the device's release. However, that leak did not reveal inventory figures.

Currently, rumors indicate that the Nexus 5 may be announced on Oct. 31 and available at the Google Play Store on Nov. 1. The tip was recently shared by tech informant @evleaks, who has a hit-or-miss track record, but as nearly all of the suggested release dates for the Nexus 5 have passed, fans and pundits are getting extremely anxious for more reliable information.

Google also hosted an event Tuesday, which discussed various updates to Google +. There was no word about the Nexus 5, but as the event commenced, Google uploaded a video teasing Android KitKat onto Youtube. Fans have deciphered from the video that the Android 4.4, and in turn the Nexus 5 may launch in three days, which would place its release date for Nov. 1.