‏إظهار الرسائل ذات التسميات Galaxy S4. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات Galaxy S4. إظهار كافة الرسائل

الجمعة، 8 نوفمبر 2013

Samsung GALAXY S4: Akku bläht sich auf

Gibt es ein neues Problem mit dem Samsung GALAXY S4? Nachdem ja schon das Display vor ein paar Monaten viele User an den Rand der Verzweiflung brachte, scheint es nun ein neues Problem mit dem Akku  des Samsung GALAXY S4 zu geben. Dieser soll sich nämlich bei einer Vielzahl von Usern aufgebläht haben, dann natürlich die Leistung verloren haben und am Ende nicht mehr brauchbar gewesen sein. Doch der Reihe nach.



Das Samsung GALAXY S4 als eines der derzeitigen Flaggschiffe von Samsung hat bereits im Sommer mit einem gravierenden Problem zu kämpfen gehabt. Es kam nämlich vermehrt zu unerklärlichen Displaybrüchen, die nicht auf unsachgemäße Bedienung zurückzuführen waren. für die betroffenen User natürlich sehr ärgerlich, weil sich Samsung in einem solchen Fall meistens querstellt was die Garantie betrifft. Und nun, ein paar Monate später, kommt eine neues Samsung GALAXY S4 Problem auf die User zu.

Samsung GALAXY S4 Akku macht Probleme

Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4, Samsung S4
Samsung Galaxy S4 kaufen

Laut einem Insidern von einem deutschen Provider haben ca. 30 Prozent der Samsung GALAXY S4 User Probleme mit dem Akku. Der Akku bläht sich nach einer gewissen Zeit auf und verliert dann an Leistung. Im Endeffekt ist dann der Samsung GALAXY S4 Akku defekt und nicht mehr zu gebrauchen. 30 Prozent betroffener User ist eine ungewöhnlich hohe Fehlerquote, dies bestätigen auch die Insider. Das Smartphone hat nur einen Vorteil, der Akku ist nicht fest verbaut und man kann sich bequem einen neuen bestellen bei Amazon & Co.


Auf diversen Seiten und diversen Foren wie Telekom, Gute Frage, Handy-FAQ und Android-Hilfe berichten betroffene User von dem Samsung GALAXY S4 Akku Problem. Natürlich muss man auch davon ausgehen, dass die 30 Prozent nicht alle betroffenen User darstellen. Viele reklamieren nicht, sondern kaufen sich einfach einen neuen Akku für ihr Samsung GALAXY S4. Mal sehen, ob es eine Stellungnahme von Samsung dazu gibt.
Quelle: MobiFlip

الخميس، 7 نوفمبر 2013

Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update XXUEMI8 geleakt [Video]

Nun ist der erste Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update Leak da. Das Update mit der Bezeichnung XXUEMI8 ist bei SamMobile erhältlich, allerdings hat es satte 1,5GB. Daher ist es sinnvoll, das Android 4.3 Update für das Samsung GALAXY S4 bei Bedarf per WLAN zu laden. Ebenfalls gibt es auf SamMobile eine ausführliche Flash-Anleitung. Der Leak könnte andeuten, dass das GALAXY S4 Android 4.3 Update in Kürze verfügbar sein wird.

Nachdem nun der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan bestätigt wurde, gibt es auch schon den ersten Leak des Android 4.3 Updates für das Samsung GALAXY S4. Das Update soll ja noch im Oktober erscheinen, da wird es ja auch mal Zeit, dass es den ersten Leak dazu gibt. Die Google Play Edition des GALAXY S4 hat das Android 4.3 Update schon eine geraume Zeit. Und nun scheint auch das "normale" Samsung GALAXY S4 endlich dran zu sein.


Mit dem Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update halten auch Samsung Wallet und KNOX aud dem Smartphone Einzug. SamMobile berichtet außerdem, dass nun die Farbwiedergabe besser sei und auch die Schrift schärfer ist. Es gibt hier und da kleine Änderungen an TouchWiz und im allgemeinen soll das Samsung GALAXY S4 mit Android 4.3 deutlich flüssiger laufen. Von irgendwelchen Mikrorucklern ist nichts mehr zu spüren.

Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update

Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4, Samsung S4, Android 4.3
Noch im Oktober soll das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update ja erhältlich sein. Ich schätze, das wir es aber wahrscheinlich erst zum Ende Oktober sehen werden. Wer also schon jetzt Android 4.3 auf seinem GALAXY S4 haben möchte, der kann sich diese Firmware bei SamMobile besorgen und dann auf seinem Smartphone flashen.

Quelle: Android Top News

Samsung Android 4.3 Update Fahrplan bestätigt

Der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan stand zwar fest, war aber noch immer nicht offiziell von Samsung bestätigt worden. Dies haben nun Provider dafür getan. Der französische Mobilfunkbetreiber SFR hat nun ebenfalls einen Android 4.3 Update Fahrplan für die Samsung Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2 herausgegeben. Und diese Daten decken sich mit den bereits bekannten.

Eigentlich stand ja schon fest, wann die Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und GALAXY Note 2 das Android 4.3 Update erhalten sollten. Immerhin hatten die Südkoreaner es für das S4 zumindest für Oktober angekündigt. Jedoch gab es keine offizielle Bestätigung für die beiden anderen Modelle. Und zwischendurch tauchten Gerüchte auf, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update vielleicht sogar auf November verschoben würde.


Doch nun scheint dieses Roadmap hier aus Frankreich den bestehenden Android 4.3 Update Fahrplan endgültig zu bestätigen. Und das heißt also, dass wir Android 4.3 für das Samsung GALAXY S4 noch im Oktober bekommen werden. Danach werden das Samsung GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2 im November/Dezember folgen. Es bleibt also alles beim bekannten Termin.

Samsung Android 4.3 Update startet im Oktober

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Ob es wichtige Änderungen im Gegensatz zu Android 4.2.2 auf diesen Modellen geben wird, ist noch unklar. GALAXY S3 und Note 2 sind ja sogar noch mit Android 4.1 unterwegs. Vielleicht orientiert sich die Firmware ja an der des Note 3, mal sehen. Damit dürften dann, wenn alles glatt läuft, bis zum Jahresende das gros der Samsung User das Android 4.3 Update erhalten haben.

Quelle: SFR

Samsung GALAXY S4 Am leichtesten zu reparierendes Smart phone

Nun haben die User des Samsung GALAXY S4 es schwarz auf weiß. Ihr Smartphone ist das am leichtesten zu reparierende. Doch das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich haben die Südkoreaner beim GALAXY S4 als einer der wenigen Hersteller noch auf ein abnehmbares Cover und einen wechselbaren Akku gesetzt. Und auch die Verwendung von Polycarbonat dürfte wesentlich zum Sieg des Samsung GALAXY S4 beigetragen haben.

Viele User verteufeln ja die Verwendung von Polycarbonat beim Samsung GALAXY S4. Auch ich bin kein Freund davon. Aber natürlich hat es auch eine Menge Vorteile, einer davon ist, dass man es günstig in großen Mengen herstellen kann. Auch setzt man beim Samsung GALAXY S4 auf eine Art Baukastenprinzip, viele Bauteile sind durch einfaches entfernen von Schrauben auswechselbar.


Auch gehen die Hersteller mittlerweile dazu über, diverse Bauteile im Inneren des Smartphones zu verkleben. Dies ist natürlich dann nicht so leicht zu lösen als die Schrauben im Samsung GALAXY S4. Gerade die neuen Modelle con HTC und Sony kommen hier nicht so gut bei weg, beim Sony kostet Wasserdichtigkeit natürlich seinen Tribut. Und gerade weil Samsung beim GALAXY S4 & Co. noch immer auf das abnehmbare Cover und den wechselbaren Akku setzt, haben sie sehr viele Freunde.

Samsung am leichtesten zu reparieren

Samsung, Samsung Galaxy S4, Galaxy S4, Samsung S4
Laut iFixit ist das Samsung GALAXY S4 zusammen mit dem GALAXY S3 und dem Note 3 und dem BlackBerry Z10 das am leichtesten zu reparierend Smartphone. Ganze 8 von 10 Punkten erreichen diese Modelle. Da zeigt sich also, dass Samsung's Baukastenprin zip erheblich von Vorteil sein kann.

Quelle: SamMobile


Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update erst im November?

Der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan stand ja eigentlich fest. Im Oktober sollte es mit dem Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update beginnen, im November sollte dann das Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update folgen und im Dezember sollte dann das GALAXY Note 2 das Android 4.3 Update bekommen. So der letzte Stand der Informationen. Doch aus Kanada kommen nun schon wieder neue Meldungen, dass sich das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update verschieben könnte.

Das Samsung Android 4.3 Update für die Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und Note 2 lässt doch auf sich warten. Auf der IFA wurde bestätigt, das zumindestens das Samsung GALAXY S4 das Android 4.3 Update im Oktober erhalten soll. Doch kann Samsung diesen Plan einhalten? So wie es aussieht wohl nicht. Denn Samsung Kanada hat nun verlauten lassen, dass für das GALAXY S4 das Android 4.3 Update erst im November erscheinen soll.


Wie Samsung Kanada gegenüber Mobilesyrup verlauten ließ, wird sich das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update verspäten. Dafür sollen dann aber gleich alle 3 Samsung Modelle, die oben erwähnt sind, das Android 4.3 Update zeitgleich erhalten. Das heißt also, dass auch die User des GALAXY Note 2 nicht bis Dezember warten müssen. Ob das aber auch für uns hier in Deutschland zutrifft, muss erst noch bestätigt werden.

Samsung Android 4.3 Update verspätet sich

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Jetzt sollten wir erst einmal ruhig bleiben. Das Samsung Kanada nun den eigentlich geplanten Android 4.3 Update Fahrplan schon wieder ändert muss für uns in Deutschland nichts heißen. Meistens haben wir Europäer die Updates von Samsung sowieso schneller als die Amerikaner. Daher sollten wir jetzt ruhig bleiben. Ich denke, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update wie geplant im Oktober starten wird.

Quelle: SamMobile

الأربعاء، 6 نوفمبر 2013

Samsung Android 4.3 Update Fahrplan

So langsam kommen wir in die heiße Phase des Update-Herbst. Denn in den nächsten Wochen und Monaten wird gerade Samsung für eine Reihe Modelle das Android 4.3 Update ausrollen. Den Anfang soll bereits im Oktober das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update machen. Dieses ist aber nicht das einzige Smartphone, welches auf die (noch) aktuellste Android Version geupdated werden wird. auch das GALAXY S3 und das GALAXY Note 2 werden folgen.

Das das Samsung GALAXY S4 irgendwann das Android 4.3 Update bekommen würde, war ziemlich sicher. Trotzdem hat es viele überrascht, dass sich die Südkoreaner bis Oktober damit Zeit lassen wollen. Dafür ist das GALAXY S4 Update aber auch schon bereits seit geraumer Zeit in der Erprobung, jetzt dürfte der letzte Feinschliff erfolgen. Ich persönlich hatte ja eher mit dem Android 4.3 Update für das GALAXY S4 zur IFA 2013 gerechnet, dies wäre eine große Bühne für das Update gewesen.


Kommen wir zum letztjährigen Flaggschiff Samsung GALAXY S3. Auch dessen Android 4.3 Update ist bereits in der Erprobung. Jedoch wird es keinen Release im Oktober geben. Neuesten Aussagen zufolge ist mit dem Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update eher im November zu rechnen. Daher heißt es für die leidgeprüften User des Modells noch ein wenig warten.

Samsung bereitet Android 4.3 Rollout vor

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Letzter im Bunde wird das Samsung GALAXY Note 2 sein. Dessen Android 4.3 Update wird nicht vor Dezember erscheinen, wenn man den Quellen trauen darf. Auch hier wird fleißig getestet. Jedoch hat das späte Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update einen triftigen Grund. Schließlich ist der Nachfolger Note 3 bereits out-of-the-box mit Android 4.3 erschienen, und diese Exklusivität will man dem Modell noch ein wenig länger garantieren. Aber wie ihr seht, wird in den nächsten Monaten viel passieren.

Quelle: SamMobile