‏إظهار الرسائل ذات التسميات Samsung Note 2. إظهار كافة الرسائل
‏إظهار الرسائل ذات التسميات Samsung Note 2. إظهار كافة الرسائل

الخميس، 7 نوفمبر 2013

Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update XXUEMI6 geleakt

Nachdem bereits gestern das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update geleakt wurde, steht nun heute das Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update vor der Tür. Samsung scheint also fleißig an der Umsetzung seine Android 4.3 Update Fahrplans zu arbeiten. Man kann also davon ausgehen, dass der angekündigte Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update Termin eingehalten werden wird.

Bei der jetzt aufgetauchten Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update mit der Versionsnummer XXUEMI6 handelt es sich um eine frühe Version vom 25. September. Jedoch sind darin ebenfalls schon Samsung Wallet und KNOX als Sicherheitslösung enthalten. Die Firmware ist im großen und ganzen mit der gestern geleakten Version für das GALAXY S4 vergleichbar. auch hier ist das System jetzt deutlich flüssiger und TouchWiz wurde hier und da ein wenig angepasst.


Jedoch dürfte dieses Update für die User des Samsung GALAXY Note 2 interessanter sein als für die S4-User. Denn immerhin sind sie noch mit Android 4.1 unterwegs, da wird wirklich langsam das Android 4.3 Update fällig. Jedoch liegt diese lange Update-Pause einzig und allein an der Tatsache, dass das Samsung GALAXY Note 2 Android 4.2 Update ausgelassen wurde. Ebenfalls so für das GALAXY S3, für das dann bestimmt auch in den nächsten Tagen die erste Android 4.3 Firmware auftauchen wird.

Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update

Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Galaxy Note 2, Note 2, Samsung Note 2, Android 4.3
Noch handelt es sich bei der geleakten XXUEMI6 Android 4.3 Firmware für das Samsung GALAXY Note 2 nicht um die finale Version. Daher kann es hier und da noch zu Problemen kommen. Wer aber trotzdem die Firmware flashen möchte, der kann sich das Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 bei den xda-developers herunterladen. alle, die sich nicht mit der Materie auskennen sollten auf das offizielle Update warten.

Quelle: xda
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Samsung Android 4.3 Update Fahrplan bestätigt

Der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan stand zwar fest, war aber noch immer nicht offiziell von Samsung bestätigt worden. Dies haben nun Provider dafür getan. Der französische Mobilfunkbetreiber SFR hat nun ebenfalls einen Android 4.3 Update Fahrplan für die Samsung Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2 herausgegeben. Und diese Daten decken sich mit den bereits bekannten.

Eigentlich stand ja schon fest, wann die Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und GALAXY Note 2 das Android 4.3 Update erhalten sollten. Immerhin hatten die Südkoreaner es für das S4 zumindest für Oktober angekündigt. Jedoch gab es keine offizielle Bestätigung für die beiden anderen Modelle. Und zwischendurch tauchten Gerüchte auf, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update vielleicht sogar auf November verschoben würde.


Doch nun scheint dieses Roadmap hier aus Frankreich den bestehenden Android 4.3 Update Fahrplan endgültig zu bestätigen. Und das heißt also, dass wir Android 4.3 für das Samsung GALAXY S4 noch im Oktober bekommen werden. Danach werden das Samsung GALAXY S3 und Samsung GALAXY Note 2 im November/Dezember folgen. Es bleibt also alles beim bekannten Termin.

Samsung Android 4.3 Update startet im Oktober

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Ob es wichtige Änderungen im Gegensatz zu Android 4.2.2 auf diesen Modellen geben wird, ist noch unklar. GALAXY S3 und Note 2 sind ja sogar noch mit Android 4.1 unterwegs. Vielleicht orientiert sich die Firmware ja an der des Note 3, mal sehen. Damit dürften dann, wenn alles glatt läuft, bis zum Jahresende das gros der Samsung User das Android 4.3 Update erhalten haben.

Quelle: SFR

Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update erst im November?

Der Samsung Android 4.3 Update Fahrplan stand ja eigentlich fest. Im Oktober sollte es mit dem Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update beginnen, im November sollte dann das Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update folgen und im Dezember sollte dann das GALAXY Note 2 das Android 4.3 Update bekommen. So der letzte Stand der Informationen. Doch aus Kanada kommen nun schon wieder neue Meldungen, dass sich das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update verschieben könnte.

Das Samsung Android 4.3 Update für die Modelle GALAXY S4, GALAXY S3 und Note 2 lässt doch auf sich warten. Auf der IFA wurde bestätigt, das zumindestens das Samsung GALAXY S4 das Android 4.3 Update im Oktober erhalten soll. Doch kann Samsung diesen Plan einhalten? So wie es aussieht wohl nicht. Denn Samsung Kanada hat nun verlauten lassen, dass für das GALAXY S4 das Android 4.3 Update erst im November erscheinen soll.


Wie Samsung Kanada gegenüber Mobilesyrup verlauten ließ, wird sich das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update verspäten. Dafür sollen dann aber gleich alle 3 Samsung Modelle, die oben erwähnt sind, das Android 4.3 Update zeitgleich erhalten. Das heißt also, dass auch die User des GALAXY Note 2 nicht bis Dezember warten müssen. Ob das aber auch für uns hier in Deutschland zutrifft, muss erst noch bestätigt werden.

Samsung Android 4.3 Update verspätet sich

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Jetzt sollten wir erst einmal ruhig bleiben. Das Samsung Kanada nun den eigentlich geplanten Android 4.3 Update Fahrplan schon wieder ändert muss für uns in Deutschland nichts heißen. Meistens haben wir Europäer die Updates von Samsung sowieso schneller als die Amerikaner. Daher sollten wir jetzt ruhig bleiben. Ich denke, dass das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update wie geplant im Oktober starten wird.

Quelle: SamMobile

الأربعاء، 6 نوفمبر 2013

Samsung Android 4.3 Update Fahrplan

So langsam kommen wir in die heiße Phase des Update-Herbst. Denn in den nächsten Wochen und Monaten wird gerade Samsung für eine Reihe Modelle das Android 4.3 Update ausrollen. Den Anfang soll bereits im Oktober das Samsung GALAXY S4 Android 4.3 Update machen. Dieses ist aber nicht das einzige Smartphone, welches auf die (noch) aktuellste Android Version geupdated werden wird. auch das GALAXY S3 und das GALAXY Note 2 werden folgen.

Das das Samsung GALAXY S4 irgendwann das Android 4.3 Update bekommen würde, war ziemlich sicher. Trotzdem hat es viele überrascht, dass sich die Südkoreaner bis Oktober damit Zeit lassen wollen. Dafür ist das GALAXY S4 Update aber auch schon bereits seit geraumer Zeit in der Erprobung, jetzt dürfte der letzte Feinschliff erfolgen. Ich persönlich hatte ja eher mit dem Android 4.3 Update für das GALAXY S4 zur IFA 2013 gerechnet, dies wäre eine große Bühne für das Update gewesen.


Kommen wir zum letztjährigen Flaggschiff Samsung GALAXY S3. Auch dessen Android 4.3 Update ist bereits in der Erprobung. Jedoch wird es keinen Release im Oktober geben. Neuesten Aussagen zufolge ist mit dem Samsung GALAXY S3 Android 4.3 Update eher im November zu rechnen. Daher heißt es für die leidgeprüften User des Modells noch ein wenig warten.

Samsung bereitet Android 4.3 Rollout vor

Android 4.3, Galaxy Note 2, Galaxy S3, Galaxy S4, Note 2, Samsung, Samsung Galaxy Note 2, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Note 2, Samsung S3, Samsung S4
Letzter im Bunde wird das Samsung GALAXY Note 2 sein. Dessen Android 4.3 Update wird nicht vor Dezember erscheinen, wenn man den Quellen trauen darf. Auch hier wird fleißig getestet. Jedoch hat das späte Samsung GALAXY Note 2 Android 4.3 Update einen triftigen Grund. Schließlich ist der Nachfolger Note 3 bereits out-of-the-box mit Android 4.3 erschienen, und diese Exklusivität will man dem Modell noch ein wenig länger garantieren. Aber wie ihr seht, wird in den nächsten Monaten viel passieren.

Quelle: SamMobile

الأربعاء، 30 أكتوبر 2013

How to Remove Bloatware / System Apps on Samsung Galaxy Note 3

How to Remove Bloatware / System Apps on Samsung Galaxy Note 3

Galaxy-Note-3-Bloats
We all love apps on our phones and tablets. They lets us add new functionality to our device and make our mobile life easier. However, there are some apps that make us irritated because the needlessly keep our device’s app drawer stuffed. These useless apps come with our device out of the box because they are part of the package from the OEM and feed on the battery juice and RAM.
Such apps are popularly called bloats and most of users feel a strong desire to terminate them from our devices. It is very to uninstall a third-party app but when it comes to removing a system app, thing become a little tougher, at least for those who do not have a rooted device. The Galaxy Note 3 comes preloaded with dozens of bloats.
Read Also: Download Viber for Android

                 Download Viber For Galaxy S3
                 Download Viber For Galaxy S4
                 Download Viber For Galaxy S2
                 Downgrade Samsung Galaxy S3
                 Downgrade Samsung Galaxy S4
                 Downgrade Samsung Galaxy S2
                 Downgrade Samsung Galaxy S3
                 Downgrade Galaxy S3
                 Downgrade Galaxy S4
                 Downgrade Galaxy S2
                 Download Viber
                 Viber Download
                 Unbrick Galaxy S3
Most of these apps are either nominally useful or useless at all. They occupy the internal storage and because many of them work as background processes, they also have negative impact on the battery life and RAM. Thus they make our device slower in performance and less battery efficient. In the past, we have published various tutorials on cleaning bloat s or system apps for a range of Android devices, and today we are back again with another guide for Samsung’s latest phablet, Galaxy the Note 3.

List of Safely Removable System Apps on Note 3

Before we begin the steps to remove bloat apps on the Galaxy Note 3, here is a detailed list of apps that can be safely removed. I have tested removing the apps listed below but I would like to warn you not to follow us blindly while removing these apps.
The list is just for reference and your selection of apps to be removed must be based on your requirements and preferences. Perosredo from XDA has prepared a spreadsheet of the system apps and their function that will help you further.
  • Personal freeze list:
  • Action Memo (3x times)
  • Action memo
  • AllShare ControlShare Service
  • AllShare FileShare Service
  • ANT HAL Service
  • ANT Radio Service
  • ANT+Plugins
  • Backup
  • Best Face
  • Bloomberg+
  • BlurbCheckout
  • Bubbles
  • ChatOn
  • ChocoEUKor
  • CloudAgent
  • CoolEUKor
  • DirectConnectManager
  • DirectShareGallery
  • DirectShareManager
  • DRM-Protect Content Storage -N9005XXUBMI7
  • DroidSerifltalic
  • DSMForwarding -N9005XXUBMI7
  • DSMLawmo -N9005XXUBMI7
  • Easy chart
  • Evernote
  • Exchange Services
  • Flipboard
  • FWUpgrade
  • Google Play Books
  • Google Play Games
  • Google Play Magazines
  • Google Play Movies
  • Google Play Music
  • Google Search
  • Group Play
  • Help
  • HP Print Service Plugin
  • Idea Sketch
  • Live Wallpaper Picker -N9005XXUBMI7
  • Maps
  • Mobile tracker
  • My Magazine
  • PageBuddyNotiSvc
  • Picasa Uploader
  • Rakeln
  • Remote controls v2
  • Remote controls v2
  • Remote Controls
  • RoseEUKor
  • S Finder
  • S Health
  • S NameCard
  • S Note
  • S Voice
  • Samsung account
  • Samsung Apps
  • Samsung Apps Widget
  • Samsung Backup Provider
  • Samsung Calendar SyncAdapter
  • Samsung Cloud Data Relay
  • Samsung Cloud Quota
  • Samsung Contact SyncAdapter
  • Samsung Contents Agent
  • Samsung Hub
  • Samsung Link
  • Samsung Print Service
  • Samsung Push Service
  • Samsung SBrowser SyncAdapater
  • Samsung SNote3 SyncAdapter
  • Samsung Syncadapters
  • Samsung text-to-speech engine
  • Samsung Video
  • Samsung WatchOn Video
  • SamsungHub Updater
  • SamsungSans
  • Scrapbook
  • SecWallpaperChooser
  • Share music
  • Share Video
  • ShareShotService
  • SketchBook for Galaxy
  • SNS
  • Software update
  • Software update
  • Story Album
  • Story Album Widget
  • Street View
  • Travel Wallpaper
  • TripAdvisor
  • User manual
  • Weather Widget
  • WFDS Print Service Plugin
  • wssyncmlnps
  • Yahoo! Finance

Warning

Please be careful while deciding which apps are really useless for you before removing. Also, we strongly recommend that you create a backup of all APK files before removing. Sometimes people delete an app in a fit of hurry and repent when some or other function on the phone stops working. You should also note down the Permissions value for system apps because without fixing file permissions, the apps would not work even if you copy the APK to thesystem folder.
Read our Detailed Guide on Fixing Permission on Android Devices search in the search box for it

Removing Bloat Apps Using Note 3 Cleaner Script:

There are various ways in which you can delete system apps found on your Samsung Galaxy Note 3:
  • Flashing a script via a custom recovery like CWM or TWRP
  • Using a root file browser app
  • Using an app that is capable of deleting system apps
XDA member CoOoL_BoY has made a script that can easily clean about 100 bloat apps from your Note 3. The Note 3 Cleaner Script, as it is called, can also be edited and thus you can add or remove apps according to your preference. Here is how you can edit the script:
  1. Download the Note 3 Cleaner package: Galaxy Note 3 Cleaner v0.4.zip
  2. Download Notepad++ if you do not have it on your computer: Download
  3. You must have a Zip extracter like WinZip or PowerArchiver on your computer.
  4. Now double click the zip file and navigate to META-INF\com\google\android\
  5. Right click on updater-script and select Edit.
  6. You can now add or remove app names. Make sure to type the name of the Apk file you want to remove.
  7. Finally, save your changes and copy Samsung GALAXY Note 3 Cleaner v0.4 CoOoL_BoY.zipto your device.
After modifying/editing the app names, you can now flash it via recovery. Here are the steps:
  1. Copy the Samsung GALAXY Note 3 Cleaner v0.4 CoOoL_BoY.zip to your Note 3.
  2. Boot your device into recovery mode by holding the Volume Up+Home+Power buttons for about 4-6 seconds.
  3. If you use TWRP, go to “Install” option and select the Zip file you copied in Step 1, OR if you have CWM, go to “install zip from sdcard” and select the file.
  4. Confirm the installation and then reboot your device.
  5. If the recovery mode prompts you “Root access possibly lost. Fix?”, make sure  to select“No”.
bloats-removed-on-Note-3
When your Samsung Galaxy Note 3 boots up, you’ll have a cleaner app drawer with all selected bloat apps removed from it. In case you notice any error or discover that you have accidently deleted an app that you should have removed, download the following zip that contains all app deleted by the Note 3 Cleaner script and install it back the same way as you did above:
Download: Deleted Files.zip
If you have question related to the topic in discussion or wish to share your experience, feel free to drop a comment. Cheers!